Weniger Vorschriften für Kommunen wichtiger als mehr Geld „Die Kommunen haben schon immer nie genug Geld bekommen“, erinnerte Harald Semler. „Viel wichtiger ist es deshalb jetzt, nach weniger Vorschriften zu fragen.“ Das war das Fazit beim Treffen der Parteiunabhängigen Bürgermeister in Hessen (PuB), zu dem in Bad Soden-Salmünster 42 Rathaus-Chefs zusammengekommen waren.
Kategorie: Allgemein
Gruppensitzung mit Ministerpräsident a. D.
Die Gruppensitzung in der ersten November-Woche hat bei den Parteiunabhängigen Bürgermeistern in Hessen hat Tradition – das gute Verhältnis zu Volker Bouffier auch. Beim Treffen 2023 kam der Ministerpräsident erstmals, seitdem er „außer Dienst“ ist. Zu der Fülle von Themen, die die 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Künzell zu beraten hatten, kam somit ein Austausch […]
Erfahrungsaustausch der Parteiunabhängigen in Hofbieber
„Abwarten, nicht selbermachen“ „Überall werden Stellen geschaffen, nur in den Rathäusern nicht“, kritisierte Markus Röder die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes. Der Vorsitzende der Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) begrüßte fast 50 Kolleginnen und Kollegen zur Gruppensitzung im Gemeindezentrum Hofbieber. Obgleich nicht in Landtag oder anderen Gremien vertreten, sind die „Parteilosen“ die stärkste Gruppe der Rathaus-Chefs im Hessischen Städte- […]
FvS Beratung bietet „Turbo“ für die Bürgermeister-Kandidatur
„Der Turbo für Ihre Bürgermeister/in-Kandidatur“ lautet der Titel für ein Tagesseminar, das die Freiherr vom Stein Beratung anbietet. Konrad Dörner coacht Bewerber für Vorbereitung, Strategie und Wahlkampf für ein Amt (hier gibt es den Einladungs-Flyer zum Herunterladen). Die FvS Beratung ist eine Gesellschaft des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, der mehr als 400 Kommunen in Hessen vereint.
Sachthemen im Dreiklang – Gruppensitzung in Künzell
Rund 50 Mitglieder der Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) haben sich zum Erfahrungsaustausch in Künzell getroffen. Dabei haben alle drei Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, Harald Semler (PuB), Dr. David Rauber (SPD) und Johannes Heger (CDU) über aktuelle Themen und laufende Entwicklung informiert und diskutiert. Die Parteiunabhängigen, die in Hessen die größte Gruppe der Rathaus-Chefs stellen, […]
Gruppensitzung der PuB mit Ministerpräsident
50 Rathaus-Chefs wählen in Wetzlar neuen Sprecher Mit Maske, Abstand und vielen anderen Sicherheitsvorkehrungen haben sich 50 Mitglieder der Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) im Hotel Michel in Wetzlar getroffen. Höhepunkt der Gruppensitzung war ein Austausch mit Ministerpräsident Volker Bouffier. Die Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) sind mit aktuell 175 Rathaus-Chefs und 12 Gästen die größte Gruppe im Hessischen […]
„Wir verlieren einen Freund der Kommunen“
Der Tod von Dr. Thomas Schäfer macht das ganze Land tief betroffen. „Wir verlieren einen Freund der Kommunen“, sagt Klaus Temmen als Sprecher der Parteiunabhängigen Bürgermeister. Obwohl klar erkennbar Mitglied der Landesregierung und der CDU fanden die „Freien“ im Finanzminister einen „Ansprechpartner mit Überblick und Einblick“. Bürgermeister Temmen: „Ich bin betroffen und erschüttert. Ich kannte […]
Zwischen Umsatzsteuer-Unsinn und Käfer-Katastrophe (Gruppensitzung mit Galerie)
Die Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) sind im Hessischen Städte- und Gemeindebund „angekommen“. Das Jahrestreffen der mittlerweile größten Gruppe im HSGB heißt mittlerweile Gruppensitzung. Geblieben sind der kollegiale Erfahrungsaustausch und der Bezug zu Sache. Klaus Temmen (Kronberg) konnte als neuer Sprecher der Gruppe wieder eine große Runde an Rathaus-Chefs in Künzell begrüßen, darunter auch eine ganze Reihe […]
„Was uns eint, ist dieser Nachhaltigkeits-Gedanke“
„Wir sind eine Arbeitsgruppe. Wir erzählen uns einfach unser Leid und überlegen, wie wir es besser machen können“, sagt Harald Semler. Bei der Herbstklausur haben die Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) wieder einige neue Rathaus-Chefs in ihren Reihen begrüßen können, die bewusst ohne Bindung an eine Partei ihr Amt ausführen wollen. Von den mehr als 170 „freien“ […]
Stärkung durch „Dreiklang“
Semler soll nach Mühlheim Der Hessische Städte- und Gemeindebund soll einen „Dreiklang“ an der Spitze bekommen, haben am Donnerstag Hauptausschuss und Präsidium des HSGB bei einer Sitzung in Fernwald beschlossen. Im Zuge der Neuorganisation des kommunalen Spitzenverbandes soll Harald Semler als Hauptamtlicher in die Geschäftsstelle nach Mühlheim wechseln. Harald Semler, derzeit Bürgermeister in Wetzlar, ist […]